Bei norivastelo nehmen wir den Schutz Ihrer
Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt transparent, wie
wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website norivastelo.com
verwenden, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und
unsere Finanzberatungsdienste kontinuierlich zu verbessern.
Was sind Cookies und
Tracking-Technologien?
Cookies
Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn
Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre
Präferenzen zu merken und die Website-Funktionalität zu verbessern.
Web Beacons
Winzige, unsichtbare Bilder in E-Mails oder auf Webseiten, die uns
helfen zu verstehen, ob und wann Sie unsere Inhalte betrachten.
Local Storage
Browser-basierte Speichertechnologie, die es uns ermöglicht, Daten
lokal auf Ihrem Gerät zu speichern, um die Website-Performance zu
optimieren.
Arten von Tracking-Technologien bei
norivastelo
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die
grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Ohne sie
können bestimmte Bereiche unserer Finanzplattform nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
- Sitzungsmanagement für sichere Anmeldung
- Warenkorb-Funktionalität für Beratungspakete
- Sicherheits-Token für Formularübermittlungen
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre
Benutzererfahrung, indem sie sich an Ihre Einstellungen erinnern
und personalisierte Funktionen ermöglichen.
- Gespeicherte Präferenzen für Dashboard-Layout
- Automatisches Ausfüllen von Kontaktformularen
- Bevorzugte Kommunikationskanäle
- Anpassbare Benachrichtigungseinstellungen
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen,
wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir unsere
Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich verbessern können.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf verschiedenen Seiten
- Beliebte Inhalte und Navigationsverhalten
- Technische Performance-Metriken
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es
uns, Ihnen relevante Informationen über unsere
Finanzdienstleistungen zu zeigen und die Effektivität unserer
Kommunikation zu messen.
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
- Interessensbasierte Newsletter-Inhalte
- Retargeting für relevante Bildungsinhalte
- A/B-Tests für Website-Optimierung
Wie Tracking Ihre Erfahrung
verbessert
Durch den gezielten Einsatz von Tracking-Technologien
können wir Ihnen einen deutlich besseren Service bieten:
Personalisierte Beratung
Wir merken uns Ihre
Interessensgebiete und können Ihnen passende Finanzlösungen
vorschlagen, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
Optimierte Performance
Durch Performance-Tracking laden
unsere Seiten schneller und funktionieren zuverlässiger auf allen
Ihren Geräten.
Relevante Inhalte
Sie erhalten nur die Informationen
und Bildungsangebote, die für Ihre spezifische Situation und
Ziele relevant sind.
Sichere Sitzungen
Ihre Login-Sessions bleiben sicher
und Sie müssen sich nicht bei jedem Seitenwechsel erneut
anmelden.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser
verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Hier
erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen in den gängigsten Browsern
anpassen können:
Chrome
Einstellungen → Erweitert →
Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
Firefox
Einstellungen → Datenschutz &
Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen →
Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und
Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und
Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Arten von Tracking-Daten werden für
unterschiedliche Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrem Zweck:
Sitzung
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren
Browser schließen. Diese sind für sichere Anmeldungen
erforderlich.
30 Tage
Präferenz-Cookies für Benutzereinstellungen und personalisierte
Inhalte werden einen Monat gespeichert.
6 Monate
Analytische Daten zur Website-Optimierung werden halbjährlich
ausgewertet und dann archiviert.
2 Jahre
Marketing-Cookies für relevante Kommunikation können bis zu
zwei Jahre gespeichert werden, um langfristige Trends zu
verstehen.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15.
Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie
gelegentlich zu überarbeiten, um Änderungen in unseren Praktiken oder
rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.